WATER MEMORY
Sa., 27. Apr.
|Stuttgart
Die OCEAN GALLERY präsentiert am 27. April 2024 anlässlich des “Marine Mammal Rescue Day” die faszinierende Performance “Water Memory”. Klang, Bilder und Schatten erzählen auf beeindruckende Weise von der Beziehung und den Eingriffen des Menschen in die Ozeane im Kontext des Klimawandels.


Zeit & Ort
27. Apr. 2024, 20:30 – 23:00
Stuttgart, Eberhardstraße 3, 70173 Stuttgart, Deutschland
Über die Veranstaltung
Die Darbietung reflektiert nicht nur das Abschmelzen des Packeises und den Anstieg des Meeresspiegels, sondern auch die Lärmverschmutzung und die Widerstandsfähigkeit der Erde. 2022 wurde die Performance von der taiwanesischen Komponistin I-lly Cheng für und mit Céline Papion im Rahmen des “Sonic Ocean Project” entwickelt. Die dabei verwendeten Klänge basieren alle auf Field-Recordings von Dr. Anthony D. Hawkins und dem IFAW/MCR-Team "Song of the Whale". I-lly Cheng hat ein Instrument entwickelt, das es der Performerin Céline Papion ermöglicht, das Element Wasser wie ein Orakel sprechen zu lassen. Mit dem Live-Elektronik von Oliver S. Frick, der Ausstattung von Hudda Chukri und der Videoprojektion von Adrian Schmidt schafft die Performance einen intimen und konzentrierten Moment für das Publikum.
Sie lädt ein, Ohren und Augen zu spitzen, das Gehör auf den Klang des kleinsten Wassertropfens und das Sehen auf ein Stück schmelzendes Eis zu konzentrieren. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Naturschutz und Kunst thematisieren die Künstler*innen die Schönheit und Fremdartigkeit der akustischen Unterwasserwelt und machen die Dringlichkeit der Probleme und unsere Verantwortung gegenüber sinnlich erfahrbar.
Ablauf
20:30 Uhr | Begrüßung - Performance 1
21:00 Uhr | Storytime
21:30 Uhr | Performance 2
21:45 Uhr | Artists Talk & Get-Together
Copyright
Fotos: © Daniela Wolf Water Memory im Rahmen der Veranstaltung INTERVENTIONEN 2023 - Installationen & Performances & Klangwelten | 25. August – 03. September 2023 im historischen Wasserspeicher Stuttgart-Ost | Veranstalter: Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart gUG
Mit freundlicher Unterstützung von Netze BW.